Wasser-commitment

Wir bemühen uns, Wasser für Google-Büros und
-Rechenzentren zu regenerieren, aufzubereiten und sparsamer zu verbrauchen.

Unser Rechenzentrum in Eemshaven (Niederlande) spiegelt sich im Wasser.

Sauberes Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unseres Planeten – und wird heute von der Menschheit schneller verbraucht, als es sich regenerieren kann.

Schon seit Langem bemüht sich Google in seinen Betrieben aktiv um eine nachhaltigere Wassernutzung. Jetzt möchten wir zusätzlich einen Beitrag zu mehr Wassersicherheit und gesunden Ökosystemen leisten.

Wasser bei Google

Wasserspeicher und Kühltürme in St. Ghislain, Belgien bei Sonnenuntergang

Mehr regenerieren als verbrauchen

Aus der Ferne aufgenommenes Foto eines geodätischen Solardachs auf einem großen Gebäude, im Hintergrund sind Hügel zu sehen

(Foto von C. McAnneny / Heatherwick Studio)

Real-Labore für mehr Wassernachhaltigkeit

Eine Solaranlage mit mehreren Panels, die sich in der Nähe von Grünflächen, Bahngleisen und einer Straße befindet

Geschlossener Wasserkreislauf

Ein Rechenzentrum in Berkeley County, South Carolina mit einem Regenrückhaltebecken, in dem sich die Abendsonne und Wolken spiegeln

Effizienter handeln, konsequenter lokal denken

Lokale Umfelder und Ökosysteme

Eine Person mit einem Hund auf einer Aussichtsplattform, umgeben von üppigem Grün

Gerechtere Wasserverteilung

Rechenzentrum in The Dalles, Oregon am Ufer des Columbia River in der Abenddämmerung – im Hintergrund ist eine Hügellandschaft zu sehen

Nachhaltigere Wassernutzung

Technologie und Tools

Luftaufnahme eines farbenfrohen Flussdeltas

(Bild bereitgestellt von CNES / Airbus, Maxar Technologies)

Wasser und Daten

Wissenschaftler vor einem digitalen Bildschirm, der Veränderungen der Wasseroberfläche zeigt

Wasserknappheit vorhersagen und verhindern

Luftaufnahme einer Person auf einer Holzbank an einem Weg, der durch Blumen und Büsche führt

Wir haben nur einen Planeten

Im Detail: Wassernachhaltigkeit bei Google

Whitepaper lesen (Ein neues Fenster wird geöffnet.)

In unserem dritten Jahrzehnt sind unsere Klimaziele noch ambitionierter.

Weitere Informationen