Jetzt Kleidung, Möbel, Elektronikgeräte und vieles mehr aus zweiter Hand finden
Inspiriert von anderen
Videos mit Ideen & Tipps für Second-Hand ansehen
In Zahlen
Die Modebranche ist für etwa 8 % des globalen CO₂-Ausstoßes und 20 % des weltweiten Abwassers verantwortlich.
Quelle: UNFCCC
Unsicher, wie übrig gebliebene Lebensmittel verwendet werden können? Einfach nach passenden Rezepten suchen.
Lernen Sie von anderen
Durch das Kompostieren wird der Ausstoß von Treibhausgasen durch Lebensmittelabfälle reduziert, da so weniger Methan auf den Mülldeponien freigesetzt wird.
In Zahlen
Lebensmittelverschwendung und -abfälle machen 8 bis 10 % des globalen CO₂-Ausstoßes aus. Sie sind auch der größte Anteil der Abfälle auf Mülldeponien. Dadurch wird Methan produziert, das wesentlich mehr Wärme als Kohlenstoffdioxid speichert.
Quelle: IPCC
Lebensmittelabfälle können beispielsweise reduziert werden, indem Mahlzeiten vorab geplant werden, Reste gezielt verwertet und geeignete Abfälle im Kompost entsorgt werden.
Schon gewusst?
Etwa 50 Millionen Tonnen Elektroschrott werden jährlich produziert. Wenn alte Computer, Batterien, Akkus und Smartphones nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können Quecksilber, Cadmium, Blei und andere gefährliche Substanzen austreten und durch Ablagerung im Boden in das Wasser oder die Nahrungskette gelangen.
Quelle: WEF
Elektroschrott kostenlos mit dem Recycling-Programm von Google entsorgen
Inspiriert von anderen
Sie können Beiträge für Google Maps einreichen, um andere über Recycling-Möglichkeiten in Ihrer Nähe zu informieren.