Die Suchanfragen rund umSprit sparenbeim Autofahren sind seit 2022 weltweit um 60 % gestiegen.
Spritsparende Routen entdecken
Schon gewusst?Kraftstoffsparende Routen in Google Maps zeichnen sich durch geringere Steigung, weniger Verkehr und konstante Geschwindigkeit aus, sodass Sie den Benzinverbrauch reduzieren können.
Inspiriert von anderen
In Zahlen
Die spritsparende Routenführung hat dazu beigetragen, schätzungsweise über eine Million Tonnen CO₂-Ausstoß zu vermeiden – das entspricht der Einsparung von etwa 250.000 benzinbetriebenen Autos.
Wie wir das einschätzen
Suchanfragen nachE-Bikeshaben sich in den letzten drei Jahren weltweit verdoppelt
Jetzt das passende E-Bike finden
Schon gewusst?
Radfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern sorgt auch für gute Laune. Außerdem können so Stau und die lange Parkplatzsuche umgangen werden.
Inspiriert von anderen
Die Suchanfragen nachE-Autoshaben sich in den letzten zwei Jahren weltweit fast verdoppelt
E-Autos im Vergleich
Schon gewusst?Ein Elektrofahrzeug kann über seine gesamte Lebensdauer hinweg bis zu 27 % kostengünstiger sein als ein Benzin-, Diesel- oder Hybridfahrzeug. Nutzer sparen damit über einen Zeitraum von sieben Jahren durchschnittlich 4.780 $ ein.Quelle: World Economic Forum
Inspiriert von anderen
In Zahlen
Durch den Umstieg auf Elektrofahrzeuge kann die Umweltverschmutzung deutlich reduziert werden. Transportmittel sind für ein Fünftel des weltweiten CO₂-Ausstoßes verantwortlich und benzinbetriebene Pkws erzeugen fast die Hälfte davon.
From Our World in Data
Weltweite Suchanfragen nachZugreisensind von 2022 bis 2023 um 40 % gestiegen.
Nach Zugverbindungen suchen
Schon gewusst?Im Zug können Sie sich besser entspannen und sogar arbeiten. Außerdem stehen Sie so nicht im Stau und müssen auch nicht erst lange einen Parkplatz suchen.
Inspiriert von anderen
In Zahlen
Im Vergleich zur selben Strecke mit dem Auto wird mit dem Zug ein CO₂-Ausstoß von bis zu 85 % pro Passagier eingespart. Bei Fernzügen sind die Einsparungen sogar noch höher.
Quelle: IEA
Zurück
Weiter