Zielgruppe
Einzelpersonen
Forschung
Wissenschaft
Lehrkräfte
Lokales Umfeld
Zweck
Aus 24 Millionen Satellitenbildern von 1984 bis heute ist ein interaktives 4D-Erlebnis entstanden, das dokumentiert, wie sich der Planet im Laufe von fast vier Jahrzehnten verändert hat
In Zusammenarbeit mit
NASA
Landsat-Programm des United States Geological Survey
Copernicus-Programm der EU
CREATE Lab der Carnegie Mellon University



Verwendung
Den Wandel sichtbar machen – mit neuem Bildmaterial und Timelapse in Google Earth