Energy Strategies
Tool zum Ermitteln kostengünstiger Möglichkeiten für den Umstieg auf CO₂-freien Strom
Zielgruppe
Fachleute für Kohlenstoffbilanzierung
Forschende
Zweck
Zeigt, wie sich der unterschiedliche Einsatz von Technologien und Maßnahmen auf die künftigen Kosten der Stromerzeugung und den CO₂-Ausstoß auswirken
In Zusammenarbeit mit
Klima- und Energieteam bei Google Research



Verwendung
Strategien für den Umstieg auf CO₂-freien Strom