Umweltprojekte
Energiespartechnologie von Nest entlastet Familien mit niedrigem Einkommen
Für viele Menschen in den USA ist es selbstverständlich, das Licht einzuschalten, wenn es draußen dunkel wird, und die Heizung anzustellen, wenn es kalt ist. Familien mit niedrigem Einkommen stellt der Winter jedoch oft vor eine schwierige Wahl: Lebensmittel kaufen oder Licht und Heizung einschalten?
Die Zahlen sind ernüchternd. In den USA gibt es 35 Millionen einkommensschwache Haushalte.1 Diese Familien geben einen dreimal höheren Anteil ihres Einkommens für Energie aus als Haushalte mit höherem Einkommen.2 Viele Familien leben außerdem in älteren Häusern mit ineffizienten HLK-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimaanlage). Zugige Fenster und schlechte Isolierung treiben die Kosten nur noch weiter in die Höhe. All das führt in einigen Teilen der USA dazu, dass Familien bis zu 50 % ihres monatlichen Einkommens für die Energieversorgung aufwenden müssen.3
Durch eine unzureichende Energieversorgung können gesundheitliche Probleme auftreten, die wiederum zu finanziellen Einbußen führen: Bis zu 80 % der Beschäftigten mit niedrigem Einkommen erhalten im Krankheitsfall keine Lohnfortzahlung.4 Energiekosten stellen für einkommensschwache Haushalte in den USA also in mehrerer Hinsicht eine hohe Belastung dar.
Nest und das Power Project Nest möchte ein Zuhause schaffen, das sich sowohl an den Bedürfnissen seiner Bewohner orientiert als auch Umweltschutzaspekte berücksichtigt. Zu den wichtigsten Zielen gehört es deshalb, Energie zu sparen. Seit 2011 hat der Hersteller innovativer Smart Home-Produkte dazu beigetragen, dass mehr als 22 Milliarden Kilowattstunden an Energie eingespart werden konnten. Das entspricht etwa dem jährlichen Stromverbrauch von ganz Irland.5 Energieeffizientes Wohnen für alle – das ist das Ziel von Nest. Seit Nest 2014 Teil der Google-Familie wurde, helfen wir Menschen mit niedrigem Einkommen dabei, ihre Energiekosten zu verringern. Unsere Technologie macht ihr Leben also etwas leichter. Und genau das ist auch unser gemeinsamer Anspruch.
Am Earth Day 2018 wurde das Power Project ins Leben gerufen. Die Plattform bündelt verschiedene Ziele: Technologien zur Energieeinsparung werden an die Menschen vermittelt, die sie am meisten brauchen. Familien, die unter der Belastung durch hohe Energiekosten leiden, erhalten Unterstützung. Und nicht zuletzt soll die Öffentlichkeit stärker für die Problematik der Versorgungsungleichheit sensibilisiert werden. Bisher kamen im Rahmen des Projekts über 800.000 $ Spenden an gemeinnützige Organisationen wie United Way und Habitat for Humanity zusammen. Die Gelder helfen amerikanischen Familien mit niedrigen Einkommen dabei, die hohen Energiekosten aufzubringen. In den kommenden fünf Jahren wollen Nest und Google in enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern eine Million energie- und kostensparende Nest Thermostate in Haushalten im ganzen Land installieren.
Gemeinsame Hilfe Bei Nest war man sich von Anfang an bewusst, dass diese Aufgabe nicht alleine zu stemmen ist. Darum werden im Power Project zahlreiche Akteure miteinander vernetzt, darunter Energieunternehmen, Wohnraumbehörden und gemeinnützige Organisationen. Gemeinsam wollen sie Haushalte mit Technologien zur Energieeinsparung und Versorgungshilfe unterstützen.
Das Power Project arbeitet eng mit gemeinnützigen Partnern wie United Way zusammen, einer Organisation, die Menschen in knapp 1.200 amerikanischen Gemeinden Zugang zu bezahlbarer Energie ermöglicht. Wer Hilfe braucht, kann sich an den landesweiten Dienst 2-1-1 wenden: Dort wird dann ein erster Kontakt zu Mitarbeitern von Energiehilfeprogrammen hergestellt. Von allen Anfragen, die bei 2-1-1 eingehen, werden Probleme mit der Energieversorgung am zweithäufigsten genannt, so United Way. Betroffen sind Gemeinden im ganzen Land.
Ein weiterer Projektpartner ist Habitat for Humanity: Gemeinsam hat man sich zum Ziel gesetzt, ein Nest Thermostat E in jedem Haus zu installieren, das die gemeinnützige Organisation 2018 in den USA errichtet hat. Nest arbeitet außerdem mit Versorgungsunternehmen wie Southern California Gas zusammen, dem größten Gasversorger in den USA. Hier ist das gemeinsame Ziel, Nest Thermostate in allen geeigneten Haushalten zu installieren. Im Rahmen einer Partnerschaft mit der Hypothekenbank Fannie Mae erhalten darüber hinaus einige Immobilienkäufer mit niedrigen und mittleren Einkommen ein Nest Thermostat. Die besonders energiesparende Technologie trägt dann dazu bei, die Kosten für das Wohneigentum zu senken.
Mit dem Projekt sollen laut Jeff Hamel, Director of Energy and Enterprise Partnerships bei Google, die fortschrittlichen Energielösungen von Nest dazu genutzt werden, einkommensschwachen Familien zu helfen: "Wir hoffen, dass wir mit dem Power Project Millionen von Haushalten durch die kältesten Monate des Jahres helfen können. Wenn unsere Thermostate und Technologien dazu beitragen, dass auch nur eine Familie in diesem Winter nicht friert, hat es sich schon gelohnt. Und durch Partner wie United Way können wir eine noch viel größere Wirkung erzielen."
Google und Nest arbeiten auf eine energieeffiziente Zukunft hin. Mit dem Power Project werden dabei im Hier und Jetzt Menschen unterstützt, die dringend Hilfe brauchen. Gemeinsam können wir alle dazu beitragen, dass jede Familie ein warmes Zuhause hat. Mehr über das Power Project und darüber, wie Sie helfen können, erfahren Sie auf (nest.com/powerproject).